MISSION weltweit – Ausgaben 2022

25 ihL/ita KONKret „Gleichwie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.“ Johannes 20,21b Diese Bibelstelle beschreibt so ziemlich das Zeitfenster, in dem wir unsere theologische Ausbildung imSeptember 2021 begonnen haben. Herausfordernd ist der Vers ohne Frage. Denn kaum in unserem neuen Umfeld angekommen, wird uns bewusst, dass die bevorstehende Zeit des intensiven Lernens und Lebens begrenzt ist und wir als Gesandte angekommen sind, um zu gehen. Unsere Berufung als Botschafter Jesu ist dieselbe, auch wenn der Schritt in den vollzeitlichen Dienst verschiedene Richtungen nehmen wird: Sei es Jugendreferent/in, Pastor/in oder Missionar/in; das Reich Gottes will gebaut und gestaltet werden. Erwartungsvoll blicken wir auf die kommende Zeit auf dem Missionsberg und die bevorstehenden Praxiseinsätze im In- und Ausland. Dabei ist auch ein besonderes Highlight, das 10-jährige itA-Jubiläum! Also: Save the Date: Samstag, 19. november 2022. Und vielen Dank für alle eure Gebete. Oliver Schwidder das gibt es Neues an der ihL mehr infos, auch zu den master-studiengängen: www.ihl.eu missiON weltweit 1–2/2022 mehr infos: www.ita-info.de im Wintersemester begannen 62 neue Studentinnen und Studenten an der ihL: elf im studiengang b.a. evangelische theologie, 16 im b.a. theologie/Pädagogik im interkulturellen Kontext, 25 im b.a. theologie/soziale arbeit im interkulturellen Kontext und zehn im m.a. integrative beratung. +++ neuer Studiengang: die ihL konnte einen neuen m.a.-studiengang mit dem titel „theologie – gemeinde – Weltchristenheit“ akkreditieren. Für unsere absolventinnen und absolventen der interdisziplinären studiengänge ermöglicht er in einem Jahr Präsenzstudium (mit 60 ects-Leistungspunkten) eine theologische Weiterqualifikation für den dienst in mission und gemeinschaftsverbänden. +++ neue Studie: das Limris-institut ist in der endphase seiner großen „stuttgarter gottesdienst- und gemeindestudie“. Wir werden sie im Januar 2022 vorstellen, und man darf gespannt sein auf so manches erhellende ergebnis. +++ neue Perspektiven: zum Wintersemester 2023/24 will die ihL den ersten rein englischsprachigen b.a.-studiengang b.a. theology/ development (theologie/entwicklungszusammenarbeit) akkreditieren und damit einen weiteren schritt zur internationalen hochschule machen. Prof. Dr. Volker Gäckle Neue studierende an der ITA Sechs der acht neuen Studierenden an der ITA foto: seBastian Wolf

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=