MISSION weltweit – Ausgaben 2022

liebenzeller mission aktuell Unsere Reise durchs Land, die den Einsatzorten des LM-Teams und der Projekte unserer Partner folgte, begann in Blantyre. Hier wohnt Teamleiter Joachim Berger mit seiner Familie. Er hatte unsere Reise bestens organisiert und uns ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt, sodass wir ohne Begleitung unterwegs sein und selbst fahren konnten. Hierbei stellte sich sofort die erste Verblüffung ein: Wo wir beide während unserer Zeit in Malawi noch unbeschwert vom Land in die Stadt und innerhalb der Stadt von einem Geschäft zum anderen gehuscht waren, erwartete uns jetzt ein Verkehrsstau! Wie voll doch die Straßen geworden sind. Und wie viele hochwertige europäische Limousinen es nun gibt, hat uns auch erstaunt! Wer kann sich in Malawi solche Wagen leisten –, wir sind doch in einem der fünf ärmsten Länder der Erde unterwegs! Was wir schon vorher befürchtet hatten, bewahrheitete sich durch mehrfache Eindrücke: Die Schere zwischen Arm und Reich geht leider immer weiter auseinander. Gegenseitiges Vertrauen und wertschätzendes Miteinander Die Reise führte unter anderem zur Leitung unserer Partnerkirche, der Evangelical Baptist Church of Malawi (EBCM). Tobias Müller, der diese Partnerschaft hauptsächlich betreut, hatte ein Treffen inklusive einer Trainingseinheit organisiert. Mir wurde die Aufgabe gestellt, über „Geistliche Leitung und Einheit in der Kirche“ zu referieren. Gemeinsam sprachen wir über Prinzipien biblischer Leiterschaft und Methoden zur Schaffung geistlicher Einheit. Ich freute mich sehr über das spürbare gegenseitige Vertrauen und das echte, wertschätzende Miteinander, bei dem Finanzen und Unterstützung bestimmter Projekte zweitrangig sind. Das war nicht immer so! Am meisten beeindruckte mich, wie der ältere Pastor Chikwindile, der zu letzten november waren wir nach gut zehn Jahren zum ersten mal wieder zusammen für zwei Wochen in unserer alten heimat malawi. es war vor allem für meine Frau rita eine reise ins unbekannte bekannte. Was würde uns erwarten? Was hatte sich verändert, und was war gleichgeblieben? unserer Zeit Generalsekretär der Kirche war, nun als Berater dabei ist, seine Erfahrung einbringt und die jüngeren Leiter unterstützt, wo er gefragt wird. Auch so etwas war früher nicht in jeder Phase unserer Partnerschaft denkbar. Gelungene Renovierung und beeindruckende technik An unserem früheren Einsatzort angekommen, dem Chisomo-Ausbildungszentrum, in malawi Die stolzen Schulabgänger in Ubwenzi Für uns eine neue Erfahrung: Stau in Malawi fotos: Daniel MattMÜller 22

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=