MISSION weltweit – Ausgaben 2022

mission weltweit 5–6/2022 18 aktuelle infos O im internet: www.liebenzell.org O in der wöchentlichen Gebetsmail: www.liebenzell.org/ gebetsanliegen O in der LM-App „meine mission“: www.liebenzell.org/app O auf Facebook: facebook.com/liebenzellermission O auf instagram: instagram.com/liebenzeller.mission sPenden liebenzeller mission sparkasse Pforzheim calw iBan: de27 666500850003 3002 34 Bic: Pzhsde66XXX die liebenzeller mission ist als gemeinnützig anerkannt. spenden, schenkungen und Vermächtnisse müssen nicht versteuert werden. ist das nicht der anfang des adventslieds „freue dich, Welt, dein könig naht“? das verstehe sogar ich mit meinem schulenglisch – so dachte ich. Doch als ich „Joy to the world, the Lord is come“ in das Übersetzungsprogramm meines Computers eingab, spuckte es mir Folgendes aus: „Freude für die Welt, der Herr ist gekommen.“ Erste Erkenntnis: Übersetzungsarbeit ist gar nicht so einfach. Dieses 1719 von dem Engländer Isaac Watts gedichtete Lied wurde schon mehrmals ins Deutsche übertragen und immer wieder anders ausformuliert. Es ist eine große Kunst, ein vorgefertigtes Gedicht wörtlich in eine andere Sprache zu fassen, vor allem so, dass man es zur gleichen Melodie singen kann. Zweite Erkenntnis: Auch ein biblisches Psalmlied in ein Kirchenlied zu verwandeln, ist eine große Kunst. Watts versuchte, den zweiten Teil von Psalm 98 in eine englischsprachige Version zu bringen. Ja, er versuchte es. Denn eigentlich steht in Psalm 98,4a: „Jauchzet dem HERRN, alle Welt.“ Mit Jauchzen haben wir bis heute unsere Schwierigkeiten. Zwar werden die Beter in den Psalmen mehrfach dazu aufgerufen (Psalm 47,2; 66,1; 95,1f; 98,4; 100,1). Aber „kreischen“ für den HERRN, das ist uns irgendwie fremd. Doch jauchzen geht nun mal nicht leise. Das wusste auch schon Johann Sebastian Bach, als er den Eingangschoral des Weihnachtsoratoriums „Jauchzet, frohlocket“ komponierte. Bach startete mit Pauken und Trompeten. Wo sind sie, die Jauchz-Orte, wo wir unserer Freude, auch jenseits von Weihnachten, lautstark Ausdruck verleihen? Haben wir Loblieder, die uns in Bewegung bringen? Wenn sogar das Meer braust, die Ströme in die Hände klatschen, ja selbst die Berge fröhlich sind vor dem Herrn (Psalm 98,7ff), dann umso mehr doch wir. Denn Gott, der HERR, kommt. Das ist aufregend und bewegend, erhebend und belebend. Nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch an Pfingsten. Mit dieser Ausgabe wollen wir euch Freude machen. Aber auch wir freuen uns, wenn ihr beim Lesen hier und da einen Jauchzer für Gott herauslasst. Und sei es auch nur ein Herzensjauchzer. Denn Jesus kommt an. Weltweit. Danke für eure Mithilfe im Beten und im Geben. Da kommt Freude auf. Herzliche Grüße vom Missionsberg Pfarrer Johannes Luithle, Direktor PS: Richtig laut jauchzen können wir dann beim PfingstMissionsFest im neuen Zelt. Wir freuen uns, wenn ihr mit dabei seid! Joy to the World 3 editorial

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=