5 sambia darum gehts mission weltweit 7–8/2023 Jawohl, Dinge können schiefgehen Man kann tatsächlich die falschen Worte wählen, eine unweise Entscheidung treffen, an sich selbst und an Gott (ver-)zweifeln. Wie gesagt, wir sind Menschen. Hätten sich Mose und Co. vor lauter Versagensangst gar nicht erst vom Fleck gerührt, wäre die Bibel um unzählige Berichte ärmer, die uns die Größe Gottes vor Augen malen, der über dem menschlichen Versagen steht, ja geradezu im Versagen wirkt. Und man denke nur an all die Erfinder, Forscher, Autoren, Pioniere und Missionare, die unsere Welt um so viele Erfindungen, Wissen, Bücher, neue Entdeckungen und mit dem Evangelium erreichte Völker und Stämme reicher gemacht haben. Sie alle hatten zumindest eines gemeinsam: Mut zum Versagen. Nicht Mut, absichtlich zu versagen, sondern Mut, ihrem unweigerlichen oder möglichen Versagen in die Augen zu schauen. Folgende Gedanken und Bibelstellen helfen mir, versagensmutig(er) zu werden: l Ich muss akzeptieren, dass Versagen zu meiner Menschlichkeit gehört – wie auch zu der jeder anderen Person. Das soll mich weichherziger machen anderen und ihrem Versagen gegenüber. Sie können scheitern, genau wie ich. Zudem: Gott rechnet mit unserem Versagen. Ihn überrascht nichts. Prediger 7,16–20 l Nicht jedes Versagen ist Sünde. Aber da, wo ich an Gott und Mitmenschen schuldig geworden bin, hat Jesus Christus bereits die Schuld beglichen. Ich habe die Vergebung bereits, darf sie dankbar annehmen und freimütig vor Gott treten. Gottes Vergebung in Christus hilft mir auch, die Konsequenzen meines Versagens mutiger zu tragen. Römer 8,33–34 l Ich mache mir bewusst, dass Gott selbst durch mein Versagen wirken und dass ich aus meinem Versagen lernen kann. Es ist nie alles verloren. Lies die Geschichten von Jakob, dem Betrüger, in 1. Mose, Kapitel 27–35, oder die von Petrus, dem Verleugner, in Johannes 18,12–27 und 21,15–22. l Zum Versagen stehen zu können, macht mich nahbarer. Menschen, die daherkommen, als hätten sie alles im Griff, mag ich vielleicht bewundern – aber zu Menschen, die ihr Versagen bekennen können, fühle ich mich hingezogen und deren Rat nehme ich eher an. Galater 6,1–3 Schlussendlich bringt mich Mut zum Versagen weiter als die Angst davor. Ich wage etwas, ich versuche es noch einmal, ich mache weiter, obwohl ich dabei sicher auch auf die Nase falle. „Denn der Gerechte fällt siebenmal und steht wieder auf; aber die Gottlosen stürzen nieder im Unglück“ (Sprüche 24,16). Jessica Meier l Fotos: Clara Händel Links: Der Alltag ist so voll wie der Schreibtisch im Schulleiterbüro Oben: Englisch ist Unterrichtssprache an der Amano-Schule. Hier unterrichtet Jessica die 2. und 3. Klasse im Fach Englisch Jessica unterhält sich mit einer sambischen Grundschullehrerin
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=