MISSION weltweit – Ausgaben 2023

17 mission weltweit 7–8/2023 beim PfingstMissionsFest am 28. mai hörten rund 4000 besucher die predigt von mihamm kim-rauchholz, lebensberichte von ecuadorianischen Christen und informationen aus der weltweiten arbeit. daneben verfolgten mehrere tausend interessierte das Fest im livestream oder an einem der 20 übertragungsorte. „die bibel bietet für unser leben, unsere probleme und Ängste keine unrealistischen trostpflaster und märchenhafte Fabelwesen an, auf die wir unsere zuversicht gründen sollen“, sagte die theologie- professorin. gott sei bewusst, dass angst, resignation und mutlosigkeit das leben oft mehr bestimme als zuversicht, hoffnung und vertrauen. aber der häufigste satz in der bibel laute: „Fürchtet euch nicht.“ missionsdirektor dave Jarsetz unterstrich: „die bibel ist ein unvergleichliches trost- und ermunterungsbuch.“ Christen hätten die aufgabe, menschen diesen trost zu bringen. er berichtete, wie dies konkret in der missionsarbeit in deutschland und weltweit geschieht. die kirchen und gemeinden in europa benötigen nicht immer neue reformen und aktionismus, sondern eine theologische deutung ihrer situation und eine neuorientierung aus gottes Wort. diese ansicht vertrat ihl-rektor volker gäckle in einem referat. Weitere höhepunkte waren die einsegnung von marianne stapfer als oberin der schwesternschaft sowie die ordination von vier jungen missionaren. am vorabend kamen junge erwachsene zur move:able night. dort betonte Jugendevangelist simon hamalega, dass es für die „generation der hoffnung“ zentral sei, in Jesus verankert zu sein. Fest verpasst? einfach online anhören oder ansehen: www.liebenzell.org/pmf Missionsfeste im Frühjahr Fotos: joCHen lenGler, lUkas kraFt bei den KinderMissionsFesten am 13. und 14. mai erlebten 4000 kleine und große besucher zugleich das 90. Jubiläum des „kimiFe“ und ein buntes programm: mal sangen die kinder fetzige lieder mit der band der pforzheimer stadtmission, mal hörten sie gebannt zu, dann lachten sie schallend, als detektiv danylo witzigen reime im theaterstück von sich gab. dieses bestand aus live-elementen mit studierenden der ihl auf der bühne und video-einspielern. das tagesthema „der vergessene schatz“ wurde auch von ecuador-missionarin tabea ruf aufgegriffen. „aus der bibel können wir echte schätze heben“, sagte sie und ermutigte die kinder zum bibellesen. „Wo euer schatz ist, wird auch euer herz sein“ (lukas 12,34) laute ihr lieblingsvers. „Was uns am wichtigsten ist, bestimmt unser leben. Wer im team Jesus ist, hat immer jemanden, der für ihn da ist“, ermutigte sie die kinder. diese erhielten ein lukasevangelium in kindgerechter sprache, das gleich fleißig benutzt wurde. hunderte zelte, musik, sport, Workshops, betende und die bibel lesende Jugendliche bestimmten das TeenagerMissionsTreffen. dazu kamen vom 18. bis 20. mai rund 1400 Jugendliche ins monbachtal bei bad liebenzell. Jugendevangelist nik ebert sprach über das gleichnis vom „verlorenen sohn“. menschen würden gott als langweiler sehen und lieber ihre ideen vom leben umsetzen. obwohl man alle Freiheiten habe, lohne es sich, gott die regie zu überlassen, denn „er will mehr sein als ein lebensverbesserer, den du nutzen kannst, wenn du ihn gerade brauchst.“ gott biete jedem menschen vergebung und einen neuanfang an. die teenager bekamen input von missionaren und christlichen influencern, hatten viel gelegenheit zum persönlichen gespräch und engagierten sich beim beliebten „geheldter“-sponsorenlauf. 24.000 euro wurden auf dem abenteuerlichen parcours für die missionsarbeit in burundi erzielt. 2024 findet das tmt zum 50. mal statt, vom 10. bis 12. mai und wieder im monbachtal. herzliche einladung zum HerbstMissionsFest am 17. September! Oben: Dave Jarsetz bei der Aussendung von Missionaren und impactlern Unten: Pastoren aus Ecuador sangen und berichteten Das speziell fürs KiMiFe geschriebene Theaterstück wird aufgeführt Beliebt beim TMT: Showeinlagen, Musik der Band, Sponsorenlauf Begeisterte Kinder an einer der rund 60 Stationen der XXL-Spielstraße dabei geWesen Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz hielt die Predigt, die parallel von Sarah Göhrig illustriert wurde

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=