darum gehts ecuador 4 1. Die Hölle ist eine Realität Die meisten Menschen in Ecuador bezweifeln die Existenz der Hölle nicht. Das liegt am katholischreligiösen Kontext, in dem Hölle und Fegefeuer zentrale Lehrinhalte sind. In katholischen Kirchen warnen ausdrucksstarke Gemälde vor dem höllischen Grauen. Trotzdem wird die Realität der Hölle kaum ernst genommen. In Gesprächen wird immer wieder deutlich, dass man zwar an die Hölle glaubt, aber keiner damit rechnet, dort einmal zu sein. Die meisten denken, dass sie in den Himmel kommen, weil sie gute Menschen sind. Hierzulande wird dieser Irrtum von der katholischen Kirche paradoxerweise häufig bestärkt. Bei Beerdigungen wird immer der trügerische Trost verkündigt, dass „unser verstorbener Bruder jetzt bei Gott ist“. So auch neulich in der Messe für einen ermordeten Drogendealer, der aus einem der Orte stammt, in denen wir arbeiten. Auf jeder Feier fing er eine Schlägerei an. Er hatZur Hölle mit der Hölle? Natürlich reden wir über die Hölle. Ein in der Bibel so präsentes und für jeden Menschen relevantes Thema kann und darf nicht vernachlässigt werden! Welche Inhalte geben wir weiter? El camino al cielo – der Weg zum Himmel. Diese Illustration (2 x 1,5 Meter groß) verwenden wir gerne, wenn es um den breiten und den schmalen Weg geht Zeichung: impact-Gruppe 2008/2009, nach einem Entwurf von Rainer Kröger
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=