4 darum gehts spanien 1 spanisches gericht mit kartoffel und ei Wir sind eine bunt gemischte Gruppe in allen Altersstufen, und es sind auch einige Leute dabei, die erst seit Kurzem in den Gottesdienst kommen. Dazu gehören Paloma und Dolores (Namen geändert). Einige Wochen zuvor waren sie an einem Donnerstag „einfach so“ zum Bibelstudierkreis gekommen. Seither sind sie regelmäßig dabei. Dass zwei Spanierinnen – ohne jemanden zu kennen – sich trauen, eine evangelische Gemeinde zu betreten, ist schon ein Wunder für sich. Dass sie dann regelmäßig an den Gemeindeveranstaltungen teilnehmen und Interesse an einer Beziehung mit Jesus haben, ist umso schöner. Paloma schätzt Dolores sehr, denn sie hat stark mit ihren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und benötigt immer wieder Mut von ihrer Freundin. Dolores wiederum hat in der Vergangenheit Trost im Alkohol gesucht und es nur mit der Unterstützung von Paloma geschafft, trocken zu werden. Die beiden brauchen sich, und die beiden suchen gemeinsam nach Gott. Sie sind Nachbarinnen und kennen sich sehr lange. Ihre Freundschaft hat schon viele Aufs und Abs erlebt. KurzvorunseremAusfluggabesjedochStreit,und diesen erspüren wir. Nicht aufgrund von Geschrei oder aggressivem Verhalten, sondern wegen der Stille und Distanz. Zwischen den beiden ist sichtlich etwas nicht in Ordnung. Kein Wortwechsel, nur eiserne Blicke. Sie sitzen nicht zusammen, teilen nicht ihre Tortilla de Patata1 wie sonst. Paloma beschließt, sich nichts anmerken zu lassen, und schäkert stattdessen mit einem Single gleichen Alters, der sich sichtlich in ihrer Aufmerksamkeit sonnt. Dolores hingegen kann den Tag nicht genießen und fühlt sich durch Palomas Verhalten noch viel schlechter. Sie ist unruhig, kann sich auf kein Gespräch einlassen. Schade, an so einem schönen Tag. das will ich jetzt büßen Während die meisten Besucher den Ausflug bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen, fahren wir als Familie zurück, denn die Kinder haben noch eine Aufführung. Auf halber Strecke sehen wir plötzlich Dolores, wie sie am Wegrand geht. Wir fahren langsam neben ihr her und fragen, ob wir sie mitnehmen können. Der Weg in die Stadt ist denn aus gnade seid ihr gerettet durch glauben, und das nicht aus euch: gottes gabe ist es, nicht aus werken, damit sich nicht jemand rühme. epheser 2,8–9 bis die Füße bluten endlich ist es warm. es geht auf ostern zu, und die warme Frühlingssonne ist genau das, was wir heute brauchen. denn wir haben einen ausflug mit der gemeinde geplant. die kapelle auf dem hügel außerhalb der stadt, umringt von uralten olivenbäumen, ist dafür das perfekte ziel.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=