MISSION weltweit – Ausgaben 2023

23 liebenzeller mission aktuell Durch theologische Zerwürfnisse mit den Australiern und einheimischen Christen kam es in den 1980er-Jahren leider zu einem Bruch und dem Abzug der Liebenzeller Missionare. Dank Gottes Treue und Größe führte das nicht zum Niedergang der Kirche, weil nicht einmal die Pforten der Hölle die Gemeinde Jesu niederringen können. Bis heute sind im ganzen Land die Früchte der einst blühenden Arbeit großer Teams zu finden. Die heutige SSEC (South Sea Evangelical Church) besteht aus zwei starken regionalen Verbänden, der „SSEC New Guinea Islands“ und der „SSEC Sepik“. Wie herzerwärmend war beispielsweise das plötzliche Aufleuchten im Gesicht des Mitarbeiters einer Spedition, als Sebastian Proß in der einheimischen Sprache erzählt, dass er von „Liebenzell“ ist – und der Mann sich als „Sepik-Christ“ zu erkennen gibt! Ihr lieben Pioniere, eure Arbeit war nicht vergeblich in dem HERRN, musste ich so denken. dank für einen jahrzehntelangen Missionsdienst Weiter darf ich von der überschwänglichen, aus tiefstem Herzen kommenden Dankbarkeit und Anerkennung berichten, die Brigitte Stamm nach 35 Jahren Dienst in PNG an mehreren Orten bei ihrer Verabschiedung im Hochland entgegengebracht wurde. Nicht nur das traditionelle „Mumu“, im Erdloch auf heißen Steinen gegart, gab es ihr zu Ehren. Sie bekam so viele „Bilums“ umgehängt, lokal hergestellte Taschen, dass man fast nichts mehr von Brigitte selbst sah. Vor allem die Worte der Liebe, die Tränen der Dankbarkeit und der tiefen Verbindung machten einen starken Eindruck auf mich. Das nächste „Jubiläum“, das ich mit dem Team zusammen bei der abschließenden Missionarskonferenz feiern konnte, war „40 Jahre Bernd und Irmgard Mortsiefer in und für PNG“. Im August 1983 betrat das junge Ehepaar das erste Mal neuguineischen Boden. Heute sind sie im wohlverdienten Ruhestand in Deutschland. Doch auf ausdrücklichen Wunsch des jetzt sehr jungen Teams besucht Bernd noch sporadisch das Land seiner Berufung. Er hat mittlerweile in fast allen Provinzen und in allen sieben etablierten Kirchen und Denominationen viele Mitarbeiter und Lehrer von 52 Bibelschulen und theologischen Ausbildungsinstitutionen in unzähligen Fortbildungskursen unterrichtet – und seine reiche Erfahrung in Theologie, Gemeinde und Lehre weitergegeben. Als „Liebenzeller“ ist man in Papua-Neuguinea nicht nur von der bezaubernden Südseelandschaft, der üppigen Blumen- und Pflanzenpracht und den exotischen Vögeln beeindruckt, sondern viel tiefer noch von dem aufgegangenen Samen des Wortes Gottes, das in über 100 Jahren Missionsgeschichte der LM an so vielen Orten und in unzähligen Menschen bis heute wunderschöne und faszinierende geistliche Früchte trägt! Daniel Mattmüller Bernd Mortsiefer bekam einen Kuchen zu seinem Jubiläum Brigitte Stamm inmitten des Frauenkreises Aviamp und einiger Pastorenfrauen wusstest du, dass … … die Fläche des landes der von deutschland, österreich und der schweiz zusammen entspricht? … die rund 7 millionen einwohner zu 1000 Volksgruppen mit fast 900 verschiedenen sprachen gehören? ... mit kina bezahlt wird und in manchen gegenden schweine nach wie vor als zahlungsmittel gelten? ... auch heute noch viele menschen in angst vor geistern, ahnen und bösen mächten leben? … die hauptstadt port moresby als einzige der Welt nicht an ein landesweites straßennetz angebunden ist? Proß in der einheimischen Sprache erzählt, viele „Bilums“ umgehängt, lokal hergeFotos: daniel mattmÜller

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=