26 persönliches / liebenzeller mission aktuell Missionare unterwegs Margit Schwemmle kommt am 31. Dezember 2022 aus Sambia in den Heimataufenthalt. Neben ihrer Weiterbildung berichtet sie aus ihrer Arbeit als Studienleiterin und Dozentin an der Evangelical University in Ndola. Timo und Katharina Albus reisen mit ihren drei Töchtern am 3. Januar 2023 nach Ecuador. Sie werden zunächst das Land und die Sprache kennenlernen, um dann in einer in Quito geplanten Gemeindegründung mitzuarbeiten. Alexander Schimpf reist am 17. Januar 2023 in seine Heimat Kirgistan. Nach dem Theologiestudium an der IHL wird er in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Kirgistans in Bischkek mitarbeiten und den Fokus auf die junge Generation in der Gemeinde richten. Manuel und Anne Braunmiller fliegen am 18. Januar 2023 mit ihrer Tochter zum ersten Einsatz nach Papua-Neuguinea. Nach der Orientierungsphase mit Sprachstudium arbeiten sie bei Shape Life in Wewak mit. Sie werden sich dort vor allem in einheimische Mitarbeiter investieren. Familiennachrichten wir gratulieren und wünschen gottes segen … ... zur geburt von Mara Timea am 30. Juli 2022, Tochter von Melanie und Mark Bühner, Schwaigern Joya Liv und Jack Markus am 22. September 2022, Zwillinge von Juliana und Jonas König, Bad Liebenzell Mateo am 11. Oktober 2022, Sohn von Ramona und Robert Kröger, Nassau ... zur hochzeit von Maren Schmidtke und Immanuel Pereira Delgado am 22. Juni 2022, Neubrandenburg Damaris Diestel und Daniel Wiesner am 20. August 2022, Villingen-Schwenningen Lea Kopp und Matthias Stiefel am 1. September, Bad Liebenzell ... zuM hohen geburtstag von Lydia Löb, Altensteig-Wart, 91 Jahre am 28. Januar 2023 Schwester Luise Gruber, Bad Liebenzell, 97 Jahre am 31. Januar 2023 Schwester Elsbeth Reumann, Bad Liebenzell, 96 Jahre am 16. Februar 2023 wir nehmen anteil am heimgang von … ... Elfriede Kress, Althengstett, am 13. Oktober 2022 im Alter von 67 Jahren ... Siegfried Wagner, Schönaich, am 29. Oktober 2022 im Alter von 90 Jahren Einen Lebenslauf der Verstorbenen kann man gerne anfordern: Telefon: 07052 17-7102, E-Mail: direktion@liebenzell.org JAPAN. In letzter Zeit kam in mir immer wieder das Gefühl hoch, nutzlos zu sein. Ich fragte mich manchmal, was ich außer Japanisch-Lernen eigentlich sonst mache. Kann ich hier überhaupt etwas für das Reich Gottes ausrichten? Das hat mich an dem Punkt gebracht, meine Einstellung zu hinterfragen: Wer ist der Macher? Wer baut Gottes Reich? Etwa ich? Oder ist es Jünger oder Angestellter? nicht vielmehr Jesus, der sein Werk tut? Was wünscht sich Jesus wohl mehr: Menschen, die für ihn arbeiten, oder Menschen, die ihm nachfolgen? Und während ich diese Zeilen schreibe, stelle ich etwas Weiteres fest: Missbrauche ich manchmal den Dienst für Jesus, um mich als „guten“ Christen zu rechtfertigen, anstatt mich zu fragen, wie konsequent ich tatsächlich als JesusNachfolger lebe? Ich will für mich wieder neu festhalten: Ich bin ein Jünger Jesu, nicht sein Angestellter. Es ist in erster Linie nicht wichtig, wie viel ich für ihn erreiche, sondern dass ich in der Beziehung zu ihm lebe. Herrmann Stamm Foto: maximilian seifert Herrmann und Jael Stamm sind mit ihren Söhnen Mitte 2022 nach Japan ausgereist. Jael ist dort aufgewachsen und frischt ihre Japanisch-Kenntnisse auf. Herrmann hat das Land während eines Kurzeinsatzes kennengelernt und lernt die Sprache von Grund auf. Zehn Dinge, die Jael und Herrmann an Japan lieben – oder nicht mögen: www.liebenzell.org/mw-microsite-stamm oder QR scannen
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=