MISSION weltweit – Ausgaben 2023

22 liebenzeller mission aktuell „Ihr habt nicht, weil ihr nicht bittet“ SÜDASIEN. Diese Verse aus Jakobus 4,2 bewegen mich, wenn ich mal wieder einen „Mangel“ verspüre. Vielleicht habe ich ja „noch nicht“, weil ich nicht darum gebeten habe, denke ich dann. Oft ist es die Sorge, in der Zukunft „das Nötige“ nicht zu bekommen. Zum Beispiel Ideen für unsere wundervollen Mädels, um die langen Tage zu überbrücken, an denen es keinen Kindergarten, keine Turnstunden, keine Omas und keine Spielplätze gibt, um andere Kinder zu treffen. Wenn das ganze Repertoire an Inputs für sie von unserer Seite kommen muss, kniee ich mich oft ratlos hin und frage: „Und welche Idee hast du für mich heute, Jesus?“ Oder wenn mich Gedanken überrollen, ob ich die nötige Kraft für drei weitere sehr schwülheiße Monate haben werde. Wenn ich keine Ahnung habe, wie ich auf die vielen Lebenstragödien reagieren soll, mit denen sich Frauen oft an mich wenden. Dann erlebe ich im Kleinen immer wieder, wie unser Vater mein „Alltagsflehen“ erhört und er mir genug Kraft und Ruhe gibt, um durch die nächsten Stunden zu gehen. Bis ich mich wieder an ihn wende und ihm sage, was ich brauche, oft unter Tränen. Dann soll, darf und muss ich vertrauen, dass jeden Tag ausreichend „Manna“ vom Himmel fallen wird. Ich muss bereit sein, mich täglich aufmachen, um es einzusammeln und damit zufrieden, ja dankbar zu sein. Es bleibt ein „Tagesvertrauen“, sogar ein „Stundenvertrauen“. Dabei wird meine einzige Gewissheit in aller Unsicherheit vielfach auf die Probe gestellt: Der Glaube, dass Gottes Wort verlässlich ist, dass Jesus da ist – auch morgen. Johanna Foto: Johanna Wieder eine Antwort von Jesus: Wir haben einen Spazierweg gefunden, auf dem viele Tiere frei herumlaufen. Für Yael und Ella ist das wie ein Ausflug in den Streichelzoo Personelle Veränderungen BAD LIEBENZELL. ImBereichMission gibt es zum September 2023 einige Veränderungen im Leitungsteam.Wir freuen uns, mit Dr. Jean-Georges Gantenbein einen neuen Verantwortlichen aus Frankreich für die Missionsarbeit in Europa gefunden zu haben. Er ist neben seiner Teilzeitanstellung bei uns weiterhin als Dozent am Theologischen Seminar St. Chrischona und als Mitarbeiter im evangelischen Verband „Perspektiven“ in Frankreich tätig. Samuel Meier (bisher Sambia) leitet künftig die Bereiche Evangelisation und Mobilisation, Kurzeinsätze und Jüngerschaft sowie Mission und Integration in Deutschland. Zusätzlich ist er für die Gewinnung neuer Missionare zuständig (Recruiting). Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz wird die Missionsarbeit in Ozeanien verantworten und zusätzlich zu Vorträgen im In- und Ausland unterwegs sein. Daniel Mattmüller bleibt für Afrika, Zentral- und Südasien zuständig, Dave Jarsetz für Amerika und Ostasien. Wir freuen uns außerdem, dass sich Werner Kröger zum neuen Leiter der Missionsberggemeinde berufen ließ. Er war bisher Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Coburg. Wir wünschen allen Gottes Segen und Leiten für ihre Aufgaben. Christoph Kiess, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Jean-Georges Gantenbein Samuel Meier Mihamm Kim-Rauchholz Werner Kröger

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=