MISSION weltweit – Ausgaben 2023

Bis 300 Euro gilt der abgestempelte Beleg als Zuwendungsbestätigung Zahlungsempfänger: Liebenzeller Mission IBAN: DE27 6665 0085 0003 3002 34 Sparkasse Pforzheim Calw Spende: Kontoinhaber /Einzahler: Name: IBAN: Datum: Bei Bareinzahlung Empfangsbestätigung des annehmenden kreditinstituts EUR Für Überweisungen in Deutschland und in anderen EU/EWRStaaten in Euro Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts BIC 06 SEPA-Überweisung/Zahlschein Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen) Kontoinhaber/Einzahler: Name, Vorname PLZ und Straße des Spenders: (max. 27 Stellen) Freundesnummer und ggf. Verwendungszweck/Spendencode: (max. 27 Stellen) IBAN Betrag: Euro, Cent S P E N D E Liebenzeller Mission, Bad Liebenzell BIC des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters I Datum Unterschrift 1 0 0 0 - 3 2 Bitte geben Sie für die Zuwendungsbestätigung Ihre Freundesnummer oder Name, PLZ und Straße an. IBAN P Z H S D E 6 6 X X X D E 2 7 6 6 6 5 0 0 8 5 0 0 0 3 3 0 0 2 3 4 Danke! Die Liebenzeller Mission unterstützt diese Arbeit und viele andere. Wenn auch du mithelfen möchtest, vermerke bitte bei deiner Überweisung: SPC 1000-32 Heimat zurückgekehrt sind. Die durchschnittliche Besucherzahl liegt bei 55 Gästen. Jede Woche kann man in der Sonntagsschule für Erwachsene die Bibel grundlegend kennenlernen, und Klaus-Dieter schult regelmäßig chinesische Christen für den Predigtdienst. Eine motivierte Mitarbeiterschaft leitet selbstständig Bibel-, Haus- und Gebetskreise. Das freut uns sehr. Unser Traum von einem landesweiten Prediger-Netzwerk konnte realisiert werden. Nach der Zusammenstellung von mehrsprachigem Material haben Online-Schulungen begonnen. Zwar läuft manches noch holperig, aber ein Anfang ist gemacht. Nach wie vor ist unsere Mission: Christus-zentriert das Evangelium weitergeben, ob in Kă‘ěr sī lŭ è oder darüber hinaus. Wer hilft mit, damit wir missionarisch unter Menschen arbeiten können, die vielfach das Evangelium noch nie gehört haben? Klaus-Dieter und Erika Volz, in Süddeutschland im Einsatz Deine Spende hilft FoToS: LM-ArcHIV Zahlreiche Chinesen kommen in Deutschland zum Glauben an Jesus, ob in „Haus des Korns“ oder „Braten-Festung“. Wo das ist? Ganz einfach: „Haus des Korns“ ist die chinesische Übersetzung für Kornwestheim. Einmal im Monat gestaltet Klaus-Dieter dort einen chinesischsprachigen Gottesdienst. Es ist nicht einfach, einen Raum für die 25 bis 30 Gäste zu bekommen, aber hin und wieder bietet uns die Landeskirche eine Möglichkeit. Die wörtliche Übersetzung von Freiburg ist „Braten-Festung“. Seit 15 Jahren leitet die Chinesin P. die Arbeit dort, und gelegentlich können wir und andere Pastoren sie unterstützen. Vor Kurzem lud ein Missionsteam aus den USA neue Studenten zu offenen Abenden ein. Dabei entschieden sich acht Chinesinnen und Chinesen für ein Leben mit Jesus! Sie werden jetzt in einem Glaubenskurs begleitet. Wir wohnen in „Kă‘ěr sī lŭ è“ (Karlsruhe). Seit wir 2009 hierhergezogen sind, konnten mit Gottes Hilfe mehr als 100 Personen getauft werden, von denen viele in ihre im haus des korns und braten-Festung Musikalischer Beitrag bei einem Tag der offenen Tür DEUTSCHLAND Unsere chinesischen Freunde genießen Gemeinschaft in der Fremde

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=