MISSION weltweit – Ausgaben 2023

18 LiebenzeLLer mission aktueLL WEitErDEnKEn >> sonderbeitrag zum thema Von daVe jarsetz Foto: istockphoto/ajr_images In der Chemie unterscheidet man zwischen nicht mischbaren (heterogenen) und mischbaren (homogenen) Stoffgemischen. Während sich Wasser mit Öl nicht vermengt, löst sich der Würfelzucker in meinem morgendlichen Kaffee auf. Eine homogene Mischung hängt also von der jeweiligen Grundsubstanz ab. Eine andere Einsicht gewann ich bei einem der „Laborunfälle“, als elementares Natrium auf Wasser traf. Denn wenn Substanzen aufeinandertreffen, die aus zwei oder mehr verschiedenen chemischen Elementen bestehen, kann es knallen. Oder aber: Beim Mischen entsteht ein neuer Stoff mit ganz anderen Eigenschaften. Ja, nicht alles verträgt sich. Wenn jedoch die richtigen Elemente zusammenkommen, kann Energie freigesetzt werden und etwas Neues entstehen. So auch in unserem menschlichen Miteinander, in der Teamarbeit und beim Thema Partnerschaft. Dazu ein paar grundlegende Ausführungen und Anliegen aus unserer weltweiten Arbeit. Lange ist es her. chemielabor, stoffgemische und mischungsrechnen. als gelernter chemielaborant habe ich zum thema „mischen“ so manche einsicht gewonnen. ich kann sie sogar auf das Leben anwenden. Sonderbeitrag von Dave Jarsetz „Mischen“ ist possible Foto: istockphoto/artFully79

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=