MISSION weltweit – Ausgaben 2024

Bis 300 Euro gilt der abgestempelte Beleg als Zuwendungsbestätigung Zahlungsempfänger: Liebenzeller Mission IBAN: DE27666500850003300234 Sparkasse Pforzheim Calw Spende: Kontoinhaber / Einzahler: Name: IBAN: Datum: Bei Bareinzahlung Empfangsbestätigung des annehmenden Kreditinstituts EUR Für Überweisungen in Deutschland und in anderen EU/EWRStaaten in Euro Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts BIC 06 SEPA-Überweisung/Zahlschein Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen) Kontoinhaber/Einzahler: Name, Vorname PLZ und Straße des Spenders: (max. 27 Stellen) Freundesnummer und ggf. Verwendungszweck/Spendencode: (max. 27 Stellen) IBAN Betrag: Euro, Cent S P E N D E Liebenzeller Mission, Bad Liebenzell BIC des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters I Datum Unterschrift 1 0 0 0 - 3 2 Bitte geben Sie für die Zuwendungsbestätigung Ihre Freundesnummer oder Name, PLZ und Straße an. IBAN PZHSDE66XXX DE27666500850003300234 Danke! Die Liebenzeller Mission unterstützt die Arbeit in diesem Land und viele andere. Wenn auch du mithelfen möchtest, vermerke bitte bei deiner Überweisung: SPC 1000-32 Wenn Frauen still leiden *Name geändert ECUADOR Mercedes* kam früher in den Jugendkreis. Als sie Marco* heiratete, haben wir den Kontakt zu ihr leider verloren. Doch vor eineinhalb Jahren trafen wir sie wieder, und sie ließ sich in Katharinas Frauen-Hauskreis bei uns zu Hause einladen. Wir haben uns sehr darüber gefreut – und noch mehr, als sie sechs Monate später bewusst Jesus in ihr Leben aufgenommen hat. Doch bedauerlicherweise musste sie dann Schweres erleben: Marco trennte sich von Mercedes und brannte mit einer Geliebten durch. In Ecuador gibt es kein Bürgergeld – alleinerziehende und misshandelte Frauen haben es besonders schwer Neben der emotionalen Achterbahn, die diese Situation mit sich bringt, fehlt nun der finanzielle Rückhalt für die kleine Familie, denn Marco übernimmt keine Verantwortung, auch nicht für die gemeinsame Tochter Victoria*. Wir haben die Kleine in unser Patenschaftsprogramm aufgenommen, sodass Mercedes jetzt eine monatliche Unterstützung über die Gemeinde bekommt. Alleinerziehende, verlassene und geschiedene Frauen sind in Ecuador oft übel dran. Aber auch Verheiratete leiden. Man geht davon aus, dass zwei Drittel aller Ecuadorianerinnen von häuslicher Gewalt betroffen sind. Gesellschaftlich ist das Thema tabu. Frauen sollen still leiden und „gute Ehefrauen“ sein. „Er schlägt dich, er tötet dich, er ist dein Ehemann“, lautet ein krasses Sprichwort der Quichua. Aber die Gewalt geht nicht nur von Männern aus, die Frauen und Mädchen leiden auch unter Schwieger- oder Stiefeltern – oder dem eigenen Vater und der Mutter. Zusammen mit unseren einheimischen Gemeinden ist in Ibarra das Casa Ágape (Haus der Liebe Gottes) entstanden. An diesem Zufluchtsort können betroffene Frauen zur Ruhe kommen, von Gottes Fürsorge und Liebe erfahren und eine neue Perspektive gewinnen. Das Hilfsangebot reicht von Seelsorge über Beratung bis zu einem Leben auf Zeit im Frauenschutzhaus. Unsere Missionare Tabea und Sebastian Ruf leiten diese Arbeit. Wer hilft mit, Müttern und Kindern in Ecuador neue Hoffnung zu schenken? Rainer und Katharina Kröger, Ecuador Deine Spende hilft SYMBOLBILD: RAMONA KRÖGER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=