17 LIEBENZELLER MISSION AKTUELL MISSION weltweit 4/2024 Viele junge Menschen besuchen die Chinesische Gemeinde in Karlsruhe, nicht nur beim Jubiläum FOTO: KLAUS-DIETER VOLZ FOTO: RAINER KRÖGER Früher Jungschar, heute Olympia ECUADOR. Carmen (Name geändert) hat früher unsere Jungschar besucht. Inzwischen ist sie Leistungssportlerin. Sie war bei den Olympischen Spielen in Tokio dabei und auch bei den Sommerspielen vor wenigen Wochen in Paris. Da sie in Ecuadors Hauptstadt Quito trainiert und viel unterwegs ist, haben wir kaum noch Kontakt zu ihr. Bitte betet mit uns, dass Carmen Gott sucht und sich an das erinnert, was sie in der Jungschar gehört hat. Ihr Vater studiert mit uns die Bibel, kommt auch in den Gottesdienst und öffnet sich zunehmend für Jesus Christus und seine rettende und verändernde Kraft. Carmen ist eines von seinen vier nichtehelichen Kindern und wurde von ihm noch nicht anerkannt. Wie schön wäre es, wenn Vater und Tochter sich eines Tages versöhnt in die Arme nehmen könnten! Rainer und Katharina Kröger Von Karlsruhe in die ganze Welt! DEUTSCHLAND. Rund 200 Besucher feierten Mitte Juni das zehnjährige Bestehen der Chinesischen Gemeinde Karlsruhe. Darunter waren viele ehemalige Studenten, die mittlerweile in anderen Städten in Deutschland arbeiten. Auch Vertreter weiterer chinesischer Gemeinden und deutsche Gäste nahmen am Festgottesdienst und den anschließenden Feierlichkeiten teil. In seiner Festansprache ermutigte Pastor Brian Lin aus Houston/USA die Gemeinde, sich an Gottes reiche Segnungen in der Vergangenheit zu erinnern und mit seiner Hilfe mutig vorwärtszugehen, damit noch viele Menschen von der Frohen Botschaft hören. An einer grafisch schön gestalteten „Geschichtswand“ konnte man die Entwicklung der Gemeinde im vergangenen Jahrzehnt nachvollziehen. Wir preisen Gott für alle, die hier zum Glauben fanden. Es ist bewegend, wie viel geistlicher Segen durch Gottes Wirken bis in die fernsten Metropolen der Welt ging! Viele „Ehemalige“ sind nach China zurückgekehrt und haben andere zu Christus geführt. Andere leben jetzt in deutschen Städten wie Bremen, Düsseldorf, Göttingen, Regensburg oder Ulm und engagieren sich dort in Gemeinden. Im Blick auf die Zukunft überlegen wir: Wie können wir auch künftig Studenten und Familien aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe auf Jesus Christus hinweisen? Wie müssen unsere Gottesdienste sein, damit wir auch die deutschsprachigen Besucher (die Ehemänner von Chinesinnen) erreichen? Welche Strukturen und Abläufe müssen wegen der wachsenden Mitgliederzahl angepasst werden? Wie kann ein soziales Engagement in der Gesellschaft aussehen? – Dankbar sind wir, dass innerhalb des Leitungskreises ein gutes Miteinander besteht. Herzlichen Dank für alle Gebetsunterstützung dieser missionarischen Arbeit. Klaus-Dieter und Erika Volz Vor elf Jahren: Carmens Jungschargruppe FUNDSTÜCK „Dem einen gibt Gott blühende Schönheit und reichlich Früchte, dem anderen die Fähigkeit, Krisenzeiten durchzustehen. Ihm sei Dank für beides.“ ECKART ZUR NIEDEN
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=