MISSION weltweit – Ausgaben 2024

22 LIEBENZELLER MISSION AKTUELL Wie kann man Jugendliche altersgerecht mit dem Evangelium erreichen und zugleich für Weltmission interessieren? Seit 1974 verfolgt das TMT diese Ziele. Seither haben dort viele ein Leben mit Jesus begonnen. Und so manche verrückte Idee und skurrile Aktion hat Zehntausende von Teenagern begeistert und motiviert. Zum Startschuss am 9. Juni 1974 kamen 500 junge Menschen ins Zelt auf dem Missionsberg. Eingeladen hatten Schwester Doris Rauchholz und Pfarrer Gerhard Weber. Bei der Vorbereitung halfen viele, die damals zur theologischen Ausbildung bei der Liebenzeller Mission waren. Von Beginn an veranstaltete die LM zusammen mit den süddeutschen EC-Landesverbänden SV und SWD das Teenager-Event. Zehn Jahre später: Das TMT dauert zwei Tage: Einen verbringt man auf dem Missionsberg, den zweiten im nahe gelegenen Monbachtal, wo es auch laut werden darf. Seit 1990 ist das TMT komplett im Monbachtal. Wenn bis zu 2000 und mehr Mädels und Jungs anrücken, ist etwas geboten. Ohne zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Mithilfe der Studierenden von IHL und ITA wäre das TMT nicht zu stemmen. Hier einige Eindrücke. FOTOS: ERNST GÜNTER WENZLER, JOCHEN LENGLER, ANNIKA LÖWER, MICHAEL RIEHM, FELIZITAS HOFMANN, MISSIONSARCHIV * GeHELDter ist der Sponsorenlauf beim TMT zugunsten der Aktion „Weltweit Hoffnung schenken“. Wer mitläuft, hat ein möglichst originelles Kostüm an und meistert heldenhaft einen abenteuerlichen Parcours. Beim ersten TMT im Missionszelt: Schwester Doris Rauchholz, Kurt Reiser, Johannes Götschke, Siegfried Ulmer, Rolf Beilharz, Klaus-Dieter Mauer (verdeckt) und Ernst Günter Wenzler (von links) … denke ich an den GeHELDter*, gute Freunde und jede Menge Dreck. ELIAS HEIDT TMT-Logo Beliebtes kulinarisches Angebot: Pizza von Doris Stoll und ihrem Team Gedränge in der Zeltstadt im Monbachtal In origineller Verkleidung beim GeHELDter* Workshops im Grünen, hier mit Andreas Liebrich und Ben Schöniger (rechts) Nicht zur Nachahmung empfohlen … 1974 2016 2017 2018 2007 2003 2007 50 Jahre TeenagerMissionsTreffen … war es ein Vorrecht, in den ersten 15 Jahre mitzuhelfen, den Teens ein altersgerechtes Programm zu bieten – viele haben beim TMT ihr Leben Jesus anvertraut. ERNST GÜNTER WENZLER … erinnere ich mich daran, wie im Laufe der Jahre Hunderte Teens eine Bekehrung erlebten. Viele brachten mit Tränen in den Augen ihr Leben in Ordnung, erfuhren Befreiung von Süchten und feierten das Leben mit Jesus Christus. KLAUS DIETER MAUER ... denke ich daran, dass die Idee in Gesprächen mit Teilnehmern des Kindermissionsfestes entstand: Sie waren zu alt fürs Kimife, aber mit den Themen des Jugendmissionstreffens überfordert. ROSEMARIE BAIER … sehe ich vor meinem inneren Auge ein Monbachtal mit hunderten Teens im Schlamm – und Jesus am Wirken! ANDREAS HERTLER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=