MISSION weltweit – Ausgaben 2024

24 ABSOLVENTEN IM BERUF Er wuchs in Bodelshauen auf, einem „überschaubaren schwäbischen Dorf“ in der Nähe von Tübingen. Die Eltern nahmen ihn und seine drei älteren Brüder bereits in seiner Kindheit mit in die Evangelisch-methodistische Kirche. „Ich hatte das Privileg, in einem christlichen Umfeld aufzuwachsen. Dafür bin ich sehr dankbar.“ Nach der Jungschar und verschiedenen Jugendveranstaltungen entschied sich Manuel Köhnlein bewusst mit 15 Jahren auf einem Zeltlager des Evangelischen Jugendwerks Württemberg, dem „BOLA“ (Bodensee-Zeltlager), für ein Leben mit Jesus Christus. Nach dem Abitur ging Manuel Köhnlein mit der Liebenzeller Mission nach Kanada. In einem Outdoor-Camp arbeitete er mit Menschen in einer schönen ländlichen Umgebung. „Für mich war diese Zeit sehr prägend und lehrreich. Ich habe wertvolle Freundschaften geschlossen und Selbstständigkeit gelernt, da man schnell Verantwortung für Menschen übertragen bekam.“ Ebenso lernte er, Menschen auf Gott aufmerksam zu machen und zu einem Leben mit ihm einzuladen. Nach diesem Auslandsjahr studierte Manuel Köhnlein von 2014 bis 2017 an der Internationalen Hochschule Liebenzell Gemeindepädagogik. Gefestigt in seinem Glauben und mit „Handwerkszeug“ für den vollzeitlichen Dienst ausgerüstet, entschied sich Manuel Köhnlein aber für einen ungewöhnlichen Weg: Er verpflichtete sich für 13 Jahre bei der Bundeswehr und schlug die Laufbahn des Offiziers in der Jägertruppe ein. Aktuell ist er in Donaueschingen im Jägerbataillon 292 stationiert. „In dieser Führungsposition in einem fordernden fachlichen und persönlichen Umfeld möchte ich einerseits meinen Job bestmöglich erledigen und andererseits mein Christsein bewusst leben. Dabei hilft mir die Beziehung zu Gott, die mir Halt und Orientierung gibt“, sagt Manuel Köhnlein. Eine große Unterstützung ist ihm die Corneliusvereinigung, eine überkonfessionelle Gemeinschaft von Christen in der Bundeswehr. Hier treffen sich regelmäßig aktive und im Ruhestand befindliche Soldaten, um sich über den christlichen Glauben auszutauschen. Seit er Soldat ist, konnte Manuel Köhnlein mit Menschen, die sonst selten eine Kirche von innen sehen, spannende Gespräche über den Glauben führen. Er freut sich, dass er im Dienstalltag durch sein Leben auf Jesus Christus hinweisen kann. Das begeistert ihn an seiner Arbeit: „Nicht jeder ist in den vollzeitlichen Dienst berufen. Es braucht aber überall Menschen, die ihre Arbeit gut und verantwortungsvoll mit den christlichen Werten und der lebendigen Beziehung zu unserem Herrn ausüben.“ Manuel Köhnlein will deshalb andere herausfordern: „Sei ein Zeugnis dort, wo du bist und verstecke dich nicht als Christ! Du hast eine wichtige Botschaft, die es wert ist, weitergegeben zu werden.“ Claudius Schillinger Leidenschaftlicher Christ, begeisterter Soldat Manuel Köhnlein, Absolvent der Internationalen Hochschule Liebenzell, befindet sich auf einem spannenden Lebensweg. Manuel (rechts außen, mittlere Reihe) mit anderen Freiwilligen in Kanada FOTOS: MANUEL KÖHNLEIN Ein Soldat, der mit Jesus lebt

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=