26 LIEBENZELLER MISSION AKTUELL WIR WÜNSCHEN GOTTES SEGEN … ... ZUR GEBURT VON Mathea am 12. Januar 2024, Tochter von Melanie und Sebastian Jehle, Köngen Jeremias am 3. Februar 2024, Sohn von Deborah und Simeon Tank, Korntal-Münchingen Eli am 8. März 2024, Sohn von Esther und Manuel Stoll, Burundi Kuno am 27. März 2024, Sohn von Anne und Dominic Schikor, Stuttgart Naemi am 3. Mai 2024, Tochter von Ramona und Robert Kröger, Dörfles-Esbach Nathan am 27. Mai 2024, Sohn von Jael und Herrmann Stamm, Japan Joel am 28. Mai 2024, Sohn von Simone und Jakob Kress, Spanien ... ZUM HOHEN GEBURTSTAG VON S. Gertrud Rothenhäuser, Bad Liebenzell, 92 Jahre am 13. Juli 2024 Karl Schäfer, Marienheide, 91 Jahre am 17. Juli 2024 Ruth Blank, Heeßen, 92 Jahre am 1. September 2024 Leendert van der Hoofd, Fischingen, 91 Jahre am 1. September 2024 Maria Gruber, Sherwood Park/Kanada, 90 Jahre am 11. September 2024 Helmut Lilienthal, Neubulach, 94 Jahre am 11. September 2024 S. Anneliese Jakob, Bad Liebenzell, 94 Jahre am 22. September 2024 Hans-Joachim Menzel, Meiningen, 94 Jahre am 28. September 2024 WIR NEHMEN ANTEIL AM HEIMGANG VON … S. Erika Scherle, Bad Liebenzell, am 8. April 2024 mit 89 Jahren Magdalena Wiesinger, Bensheim, am 18. April 2024 mit 94 Jahren Helmut Tauberschmidt, Rosengarten, am 23. April 2024 mit 92 Jahren Georg Löb, Altensteig-Wart, am 26. April 2024 mit 95 Jahren Marianne Ulmer, Schönaich, am 3. Mai 2024 mit 71 Jahren Horst Krichbaum, Bad Liebenzell, am 29. Mai 2024 mit 77 Jahren Ein Lebenslauf der Verstorbenen kann gerne angefordert werden: Telefon: 07052 17-7102, office-missionsleiter@liebenzell.org Mehr als eine Million Japaner sind sogenannte soziale Einsiedler und haben sich schon länger als sechs Monate von der Außenwelt isoliert. Dieses Phänomen ist nirgends so ausgeprägt wie hierzulande und betrifft Menschen aller Generationen und Einkommensschichten. Gut die Hälfte der Betroffenen ist erst 15 bis 39 Jahre alt. Die „stille Krise“ breitet sich immer weiter aus. Seit 2021 gibt es ein „Ministerium für Einsamkeit“, und 2024 trat ein Gesetz in Kraft, mit dem dieses gesellschaftliche Problem bekämpft werden soll. Als Mission und als Gemeinden in Japan bezeugen wir die lebensverändernde Kraft des Evangeliums und schaffen Orte der Begegnung und der Gemeinschaft. So auch im „Fukuin no Ie“ (Haus des Evangeliums) in Okutama. In diesem Freizeitheim kommen seit bald 60 Jahren Japaner in Beziehung mit Gott. Durch die Pandemie wurde der Betrieb stark beeinträchtigt. Es ist ein Wunder Gottes, dass wir weitermachen und die Angestellten nicht entlassen mussten. Viele Gemeinden und ehemalige Freizeitteilnehmer haben das Haus finanziell unterstützt. Deshalb feierten wir Ende April mit 120 Besuchern einen Dankgottesdienst. Auch die Gemeinde aus Fukushima, die 2011 während der Dreifachkatastrophe für ein ganzes Jahr im Freizeitheim eine Bleibe gefunden hatte, kam mit einem Bus, um ihre Verbundenheit zu zeigen. Seit letztem Herbst machen wir das Haus für künftige Generationen fit und nehmen die nötigen Sanierungen vor. Außerdem suchen wir neues Personal für die Küche und einen hauptamtlichen Direktor. Betet um die nötigen personellen und finanziellen Ressourcen. Vor allem aber, dass noch viele Menschen hier Gottes Wort hören, eine lebensverändernde Gemeinschaft erleben und aus ihrer Einsamkeit geführt werden. Thomas Beck Japans „stille Krise“ Dankgottesdienst im Fukuin no Ie PERSÖNLICHES FOTO: THOMAS BECK Schwester Gertrud Walz kann am 12. Juli 2024 ihren 100. Geburtstag feiern. Wir gratulieren von Herzen und wünschen Gottes Segen mit dem so passenden Psalm 100! Seit 1952 gehört die Jubilarin zu unserer Schwesternschaft. Jahrzehntelang arbeitete sie als Krankenschwester. Familiennachrichten
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=