31 MISSION weltweit 1/2025 DAS EMPFEHLEN WIR „Mission weltweit“ berichtet aus der Arbeit der Liebenzeller Mission. Als freies und gemeinnütziges Werk arbeitet sie weltweit in überkonfes- sioneller Partnerschaft. Ihre rund 250 Missionare sind in 26 Ländern eingesetzt. Sie gründen christliche Gemeinden, bilden aus, sind in medizinischen und sozialen Projekten tätig und helfen in akuten Notlagen. Herausgeber: Liebenzeller Mission gGmbH Liobastraße 17 · 75378 Bad Liebenzell Telefon: 07052 17-0 info@liebenzell.org www.liebenzell.org Geschäftsführer: Prof. Dr. Volker Gäckle, Thomas Haid, David Jarsetz (Missionsleiter) Aufsichtsratsvorsitzender: Andreas Kress Bestellungen und Adressänderungen: Telefon: 07052 17-7139 adressen@liebenzell.org „Mission weltweit“ erscheint viermal im Jahr. Der Bezug ist mit keiner Verpflichtung verbunden. Wir freuen uns über jede Spende. Bankverbindung: Sparkasse Pforzheim Calw IBAN: DE27 6665 0085 0003 3002 34 BIC: PZHSDE66XXX Redaktion: Katharina Gottschalk, Christoph Kiess (V. i. S. d. P.) Telefon: 07052 17-7123 redaktion@liebenzell.org Bildnachweis: beim Artikel, Missionsarchiv oder privat Layout: Grafisches Atelier Arnold, Dettingen Druck: Offizin Scheufele, Stuttgart Redaktionsschluss: 9. Dezember 2024 ISSN: 1430-9092 Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet. Weitere Zweige: Liebenzeller Mission Schweiz + Liechtenstein Mettleneggenstraße 6 3665 Wattenwil, Schweiz Bankverbindung: IBAN: CH51 0900 0000 2501 3846 3 Liebenzeller Mission Österreich Römerweg 2/3 5201 Seekirchen, Österreich Bankverbindung: IBAN: AT82 3503 0000 0004 9999 Nemzetközi Liebenzelli Misszió Molnár Mária Alapitvány Újfehértói utca 20 4220 Hajdúböszörmény, Ungarn Liebenzell Mission of USA P. O. Box 66 Schooley’s Mountain, NJ 07870, USA Liebenzell Mission of Canada 12168 First Line, RR#1 Moffat/Ontario, L0P 1J0, Kanada Liebenzell Mission Japan Minamino 5-14-4, Hachioji-shi, 192-0916 Tokyo-to, Japan Vorschau April – Juni 2025: Gott hat keine Lieblinge GÜLTIG BIS 31.12.2025 Diese und viele weitere Predigten und Vorträge: www.liebenzell.org/audio Predigten und Vorträge O Werner Kröger: Vom Umgang mit den Sorgen O Detlef Krause: Vorsicht, begrenzt haltbar! Buchtipps Bernd Brandl Heinrich Coerper 646 Seiten, 49,90 € LIT Verlag (erscheint Mitte Januar 2025) Pfarrer Heinrich Coerper war Mitbegründer etlicher christlicher Werke und leitete viele Jahre die Liebenzeller Mission. Er nahm aktiv an den Auseinandersetzungen teil, die zu seiner Zeit das fromme Deutschland spalteten. Auch die Anfänge des Nationalsozialismus erlebte er noch mit – eine dramatische Phase, in der es um das Überleben der Mission ging. Für diese spannend zu lesende Biografie wurden erstmals seine Tagebücher, Briefe und Veröffentlichungen intensiv ausgewertet. Sie geben einen tiefen Einblick in das Ringen um den rechten Weg. Bestellungen bitte an die ALPHA Buchhandlung: Liobastraße 8 · 75378 Bad Liebenzell · Telefon: 07052 17-7160 E-Mail: liebenzell@alpha-buch.de · www.alpha-buch.de/liebenzell Laden-Öffnungszeiten: MO–FR: 10:00–18:00 Uhr / SA: 10:00–14:00 Uhr Gebetsheft 2024 – 2026 Das neue „Gebet weltweit“ ist da mit Bildern aller Liebenzeller Missionare, Länderinfos und Gebetsanliegen, Anregungen fürs persönliche Gebet und Raum zum Ergänzen eigener Anliegen. Missionskalender 2025 „Wege“ ist das Motto des deutsch- und englischsprachigen Kalenders im Format A4 (ausgeklappt A3) mit beeindruckenden Aufnahmen aus zwölf Einsatzländern der LM, Bibelversen und einem Kalendarium für eigene Eintragungen. Medien Bestellungen gerne über das Online-Formular unter www.liebenzell.org/material, per E-Mail an material@liebenzell.org oder telefonisch: 07052 17-7296 (vormittags). Eine Sammelbestellung über die Gemeinde spart Portokosten. Danke! NEU NEU O Mihamm Kim-Rauchholz: Geh:Halten Mirjam Löwen Mutig & stark 176 Seiten, 16,– € Brunnen Mirjam Löwen erzählt vom Leben mit ihrer Schwester Elli, die 2018 nach langer Krankheit mit 32 Jahren starb. Authentisch, humorvoll und immer mit einer wunderbar liebevollen Leichtigkeit schreibt sie über Themen wie Leid, Tod und Krankheit. Das Buch nimmt uns mit in den Alltag einer Familie, die durch die Krankheit der Tochter körperlich und seelisch, aber auch im Blick auf ihren Glauben an einen guten Gott massiv herausgefordert ist. Trotzdem erleben sie besondere Glücksmomente und verlieren ihre Hoffnung und Zuversicht nicht.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=