Richtig vererben – was Sie wissen sollten
Was muss ich bei einem Testament beachten? Es gibt zwei Arten von Testamenten: das notarielle und das privatschriftliche. Das bessere und sicherere ist das notarielle Testament, weil im Notariat dafür gesorgt wird, dass der Wille so formuliert ist, dass er auch vollzogen werden kann. Als Nachteil wird sehr häufig empfunden, dass das vor einem Notar erstellte Testament etwas kostet. Auch ohne notarielles Testament entstehen für den zwingend not- wendigen Erbschein später trotzdem Kosten, die etwa gleich hoch sind wie die Kosten eines notariell erstellten Testaments.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy