Frankreich

Den geistlichen Hunger stillen

Bien­ve­nue in Frank­reich. Wir freu­en uns, dass du dich für die­ses Land inter­es­sierst. Auf die­ser Sei­te geben wir dir einen Ein­druck in Land und Leute.
Damit du dir vor­stel­len kannst, wie die Men­schen in Frank­reich leben, gehen wir zusam­men ein­kau­fen. So bekommst du einen Ein­blick, wie viel Geld die Leu­te hier aus­ge­ben müssen.
In Frank­reich kos­tet ein Laib Brot umge­rech­net 1,10 € . Eine Cola (0,33l) im Laden kos­tet 0,80 €. Ein Liter Ben­zin etwa 1,70 €. Eine Tages­zei­tung kos­tet 1,40 €, ein Schul­heft etwa 1,50 € und ein Stück Sei­fe 0,70 €. Zum Schluss gön­nen wir uns noch eine Tas­se Kaf­fee. Das kos­tet hier etwa 2,40 €. Span­nend, oder? Wenn du nicht nur in Frank­reich ein­kau­fen möch­test, dann klick dich ein­fach durch unse­re Ein­satz­län­der oder schau wel­che Mis­sio­na­re welt­weit unter­wegs sind. Dan­ke für dein Interesse.

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Informationen zum Land

Anzahl Missionare
0
Erster Einsatz im Land
0
Entfernung nach Bad Liebenzell
0 km

Den geistlichen Hunger stillen

Leben wie Gott in Frank­reich – die fran­zö­si­sche Küche genießt zu Recht einen Welt­ruf und die Fran­zo­sen zele­brie­ren ihr Essen. Aber wer stillt ihren geist­li­chen Hun­ger? In dem flä­chen­mä­ßig größ­ten Staat Euro­pas leben über 65 Mil­lio­nen Men­schen, von denen die meis­ten kei­ne per­sön­li­che Bezie­hung zu Jesus Chris­tus haben.

Im meist­be­such­ten Land der Erde sind Kir­chen und Staat streng getrennt (Lai­zi­tät). Es gibt kei­nen Reli­gi­ons­un­ter­richt an öffent­li­chen Schu­len. Zur beweg­ten Geschich­te des Lan­des gehö­ren die Ver­fol­gung der Huge­not­ten, die Phi­lo­so­phen der Auf­klä­rung, die Fran­zö­si­sche Revo­lu­ti­on, die Stu­den­ten­re­vol­ten der 1960er Jah­re. Frank­reich hat den höchs­ten Anteil Athe­is­ten in Euro­pa. Von den 30 % getauf­ten Katho­li­ken gehen noch 7 % regel­mä­ßig in den Got­tes­dienst, prak­ti­zie­ren­de evan­ge­li­sche Chris­ten gibt es 1,3 % (900.000). Auf rund 27.000 Ein­woh­ner kommt aktu­ell in Frank­reich nur etwa eine evan­ge­li­ka­le Gemein­de. Doch die Zahl leben­di­ger Gemein­den wächst.

Mis­sio­na­rin­nen und Mis­sio­na­re der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on beglei­ten die von ihnen gegrün­de­ten Gemein­den in der Nor­man­die auf dem Weg in die Selbst­stän­dig­keit. Ande­re ent­wi­ckeln neue Model­le in fran­zö­si­schen Gemein­de­grün­dungs­teams, zur­zeit in der Ven­dée und in Nan­tes. Eine über­re­gio­na­le Gemein­de­ar­beit im Elsass wird neu gestar­tet. Mit gro­ßer Lie­be begeg­nen unse­re Mit­ar­bei­ter den Men­schen auf viel­sei­ti­ge und krea­ti­ve Wei­se: in mul­ti­kul­tu­rel­len Got­tes­diens­ten, mis­sio­na­ri­schen Haus­krei­sen, Kin­der- und Jugend­grup­pen, einem Gos­pel­chor, sowie Ein­sät­ze auf Märk­ten und Mes­sen. Sie sind davon über­zeugt, dass Gott sich nach einer per­sön­li­chen Bezie­hung zu den Men­schen sehnt.

Noch ist viel zu tun. Doch wo die Gute Nach­richt von Jesus Chris­tus wei­ter­ge­ge­ben wird, wer­den Men­schen verändert.

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Karte anzeigen' übermittelt Daten an Google Maps.

Mehr Infos zu Google Maps

Das ist Frankreich

Land, Leu­te, Leben – zum Stau­nen oder auch zum Nach­den­ken. Wir haben dir eini­ge Bil­der aus Frank­reich zusam­men­ge­stellt. Viel­leicht ent­deckst du Din­ge, die du noch nicht kennst. Ein Blick über den eige­nen Tel­ler­rand hin­aus lohnt sich immer.

iOS und Android App "Meine Mission"

Gut informiert und überall dabei.

Meine Mission ist die offizielle App der Liebenzeller Mission und mit ihr bist du immer auf dem neuesten Stand. Erfahre Aktuelles aus den Einsatzgebieten und der Arbeit der Missionare. Entdecke  wissenswertes über andere Kulturen oder nutze die täglich aktualisierten News, Andachtstexte, die Losungen und die Gebetsanliegen für deine persönliche Andacht.

Das könnte dich auch interessieren

Peter und Sigrun Rapp

Peter und Sigrun Rapp

Peter und Sig­run Rapp haben fünf, zum Teil erwach­se­ne Söh­ne und leben seit 1991 in der Nor­man­die. Nach dem Sprach­stu­di­um haben sie zunächst eine Gemein­de in Alen­çon gegrün­det. Seit August 2012 sind sie für die Gemein­de­ar­beit in Avran­ches ver­ant­wort­lich. Peter hat bis zu sei­ner Aus­bil­dung am Theo­lo­gi­schen Semi­nar der Lie­ben­zel­ler Mission

Hier weiterlesen
Projekt "Gemeindegründungen Westfrankreich"

Gemeindegründungen Westfrankreich

Glau­be wird als Pri­vat­sa­che ange­se­hen, auch aus­ge­löst durch die strik­te Tren­nung von Staat und Kir­che, die auf die Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on zurück­geht. So ist vie­len die Vor­stel­lung völ­lig unbe­kannt, dass Jesus Chris­tus jedem per­sön­lich ein sinn­vol­les, hoff­nungs­vol­les und ewi­ges Leben ermög­licht. Seit 1987 machen Mis­sio­na­rin­nen und Mis­sio­na­re der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on die Franzosen

Hier weiterlesen

Jesus wirkt – auch in Frankreich

Ich bin in dem Land aufgewachsen, in dem die Menschen nicht über Jesus reden. Und genau dort habe ich erlebt, wie Gott wirkt – auch durch Missionare. Deshalb unterstütze ich die Arbeit in Frankreich!
Debora Laffin – Studentin an der Interkulturellen Theologischen Akademie
Umfrage

dein Feedback zur Webseite.