Ozeanien

Projekt "Shape Life"

Shape Life – Papua-Neuguinea

Wohl kaum ein Land hat in den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten eine so rasan­te Ent­wick­lung von der Stein­zeit in die Moder­ne erlebt wie das seit 1975 unab­hän­gi­ge Papua-Neu­­gui­­nea. Nicht jede Bevöl­ke­rungs­grup­pe hat davon im glei­chen Maße pro­fi­tiert; es ent­stan­den wie in den meis­ten Ent­­wick­­lungs- und Schwel­len­län­dern Armen­sied­lun­gen – so genann­te „Sett­le­ments“ –, unter ande­rem in der Hauptstadt […]

Shape Life – Papua-Neuguinea Weiterlesen »

Projekt "Missionsarbeit im Busch"

Missionsarbeit im Busch – Papua-Neuguinea

Außer­dem ist eine aus­ge­bau­te Ver­­kehrs-Infra­­struk­­tur so gut wie nicht vor­han­den, schon gar nicht im öst­li­chen Sepik-Gebiet, einem rie­si­gen, sump­fi­gem Schwemm­land, das vom gleich­na­mi­gen Fluss geprägt ist. Die Lie­ben­zel­ler Mis­sio­na­re sind zusam­men mit loka­len Kir­chen­mit­ar­bei­tern mit dem Ein­­baum-Kanu, klei­ne­ren Flug­zeu­gen oder zu Fuß oft meh­re­re Tage unter­wegs, um die Men­schen und Gemein­den der South Sea Evangelical

Missionsarbeit im Busch – Papua-Neuguinea Weiterlesen »

Projekt "Pacific Islands Universtity"

Pacific Islands Universtity – Mikronesien

Die Men­schen spre­chen völ­lig unter­schied­li­che Spra­chen. Die tra­di­tio­nel­le Reli­gi­on ist der Ani­mis­mus, der mit der Furcht vor Geis­tern ver­bun­den ist. Mis­sio­na­rin­nen und Mis­sio­na­re der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on arbei­te­ten auf ganz ver­schie­de­nen Inseln. Ihr Ein­satz war nicht ver­geb­lich: Gott wirk­te, dass christ­li­che Gemein­den ent­stan­den sind und schließ­lich eigen­stän­di­ge Kir­chen mit heu­te rund 70 Gemein­den. Damit die­se biblisch fundierte

Pacific Islands Universtity – Mikronesien Weiterlesen »

Projekt "Maria Molnar Bible Training Centre – Papua-Neuguinea"

Maria Molnar Bible Training Centre – Papua-Neuguinea

Am Maria Mol­nar Bible Trai­ning Cent­re auf der Insel Manus erhal­ten ange­hen­de Pas­to­ren und Gemein­de­dia­ko­ne eine gründ­li­che theo­lo­gi­sche und pra­xis­ori­en­tier­te Aus­bil­dung. Die Initia­ti­ve wur­de von der Evan­ge­li­cal Church of Manus (ECOM) gestar­tet, der Evan­ge­li­schen Kir­che von Manus. Die Namens­ge­be­rin der Bibel­schu­le war Lie­ben­zel­ler Mis­sio­na­rin wirk­te lan­ge auf Manus. Sie starb in den Wir­ren des Zweiten

Maria Molnar Bible Training Centre – Papua-Neuguinea Weiterlesen »

Umfrage

dein Feedback zur Webseite.