Bangladesch

Jeder Mensch ist wertvoll

Sbā­ga­ta in Ban­gla­desch. Wir freu­en uns, dass du dich für die­ses Land inter­es­sierst. Auf die­ser Sei­te geben wir dir einen Ein­druck in Land und Leute.
Damit du dir vor­stel­len kannst, wie die Men­schen in Ban­gla­desch leben, gehen wir zusam­men ein­kau­fen. So bekommst du einen Ein­blick, wie viel Geld die Leu­te hier aus­ge­ben müssen.
In Ban­gla­desch kos­tet ein Laib Brot umge­rech­net 0,70 € . Eine Cola (0,33l) im Laden kos­tet 0,70 €. Ein Liter Ben­zin etwa 0,90 €. Eine Tages­zei­tung kos­tet 0,12 €, ein Schul­heft etwa 0,30 € und ein Stück Sei­fe 0,50 €. Zum Schluss gön­nen wir uns noch eine Tas­se Kaf­fee. Das kos­tet hier etwa 0,20 €. Span­nend, oder? Wenn du nicht nur in Ban­gla­desch ein­kau­fen möch­test, dann klick dich ein­fach durch unse­re Ein­satz­län­der oder schau wel­che Mis­sio­na­re welt­weit unter­wegs sind. Dan­ke für dein Interesse.

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Informationen zum Land

Anzahl Missionare
0
Erster Einsatz im Land
0
Entfernung nach Bad Liebenzell
0 km

Jeder Mensch ist wertvoll

Schwe­re Über­flu­tun­gen durch Mon­sun­re­gen, Kin­der­ar­beit, unmensch­li­che Arbeits­be­din­gun­gen, vor allem in der Tex­til­in­dus­trie – damit gerät Ban­gla­desch oft in die Schlag­zei­len. Auf einer Flä­che dop­pelt so groß wie Bay­ern leben in dem Land über 160 Mil­lio­nen Men­schen. Mit über 1.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner pro Qua­drat­ki­lo­me­tern ist Ban­gla­desch einer der am dich­tes­ten bevöl­ker­ten Flä­chen­staa­ten der Erde. 

Vie­le Men­schen sind arm und lei­den an Krank­hei­ten – vor allem auf­grund der schlech­ten Hygie­ne und Fehl­ernäh­rung. Die gesund­heit­li­che Ver­sor­gung ist in wei­ten Gebie­ten schlecht. Vie­le Fami­li­en kön­nen nur über­le­ben, weil die Kin­der arbei­ten, über sie­ben Mil­lio­nen von ihnen schuf­ten als Stra­ßen­ver­käu­fer, in Klein­be­trie­ben, auf den Fel­dern oder in Zie­gel- und Tex­til­fa­bri­ken. Zwar herrscht Schul­pflicht, den­noch haben über drei Mil­lio­nen Kin­der kei­ne Chan­ce auf Bil­dung. Es gibt oft zu wenig Leh­re­rin­nen und Leh­rer sowie Schulgebäude.

Des­halb geben die Lie­ben­zel­ler Mis­sio­na­rin­nen und Mis­sio­na­re den Men­schen in Ban­gla­desch Got­tes Lie­be wei­ter – für Leib, See­le und Geist. Sie unter­stüt­zen Kin­der in meh­re­ren Kin­der­dör­fern, set­zen sich in zwei Gesund­heits­zen­tren ein und schu­len Gemein­de­pas­to­ren der klei­nen christ­li­chen Min­der­heit im Land. Die Gute Nach­richt eröff­net neue Per­spek­ti­ven und schenkt Hoff­nung für die Zukunft.

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Karte anzeigen' übermittelt Daten an Google Maps.

Mehr Infos zu Google Maps

Das ist Bangladesch

Land, Leu­te, Leben – zum Stau­nen oder auch zum Nach­den­ken. Wir haben dir eini­ge Bil­der aus Ban­gla­desch zusam­men­ge­stellt. Viel­leicht ent­deckst du Din­ge, die du noch nicht kennst. Ein Blick über den eige­nen Tel­ler­rand hin­aus lohnt sich immer.

iOS und Android App "Meine Mission"

Gut informiert und überall dabei.

Meine Mission ist die offizielle App der Liebenzeller Mission und mit ihr bist du immer auf dem neuesten Stand. Erfahre Aktuelles aus den Einsatzgebieten und der Arbeit der Missionare. Entdecke  wissenswertes über andere Kulturen oder nutze die täglich aktualisierten News, Andachtstexte, die Losungen und die Gebetsanliegen für deine persönliche Andacht.

Das könnte dich auch interessieren

Dr. Megumi Kondo

Dr. Megumi Kondo

Die japa­ni­sche Ärz­tin Dr. Megu­mi Kon­do arbei­tet seit 2008 im „Joy­ram­ku­ra Chris­ti­an Hos­pi­tal“. In dem Kran­ken­haus mit 100 Bet­ten im Nor­den Ban­gla­deschs ist sie unter ande­rem in der Chir­ur­gie, Endo­sko­pie und bei Bedarf auch in Anäs­the­sie ein­ge­setzt. Außer­dem hilft sie bei den vie­len Gebur­ten mit. Sie wur­de von der Lie­ben­zel­ler Mission

Hier weiterlesen
Projekt "Kinderdorf Khulna"

Kinderdorf Khulna – Bangladesch

Trotz offi­zi­el­ler Schul­pflicht besu­chen Mil­lio­nen von Kin­dern kei­ne Schu­le. Beson­ders in länd­li­chen Gegen­den stellt die schu­li­sche Aus­bil­dung ein gro­ßes Pro­blem dar – es gibt schlicht zu wenig Leh­re­rin­nen und Leh­rer sowie Schul­ge­bäu­de.  Um den Kin­dern zu hel­fen, unter­stützt die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on unter ande­rem das Kin­der­dorf in Khul­na. Hier erhal­ten Kin­der aus

Hier weiterlesen

Bangladesch braucht unsere Hilfe

Ich habe viele Jahre in Bangladesch gelebt und die Not vor Ort gesehen. Es ist so wertvoll, wenn die Menschen merken, dass sie nicht vergessen sind. Sie brauchen Gottes Liebe in Wort und Tat.
Andreas Brecht – ehemaliger Missionar in Bangladesch
Umfrage

dein Feedback zur Webseite.