
Im Alter Jesus gefunden
NIGER. Man ist nie zu alt, um Jesus kennenzulernen! Diese ermutigende Wahrheit wurde mir vor einiger Zeit bei einem freudigen Anlass bewusst. In meinem Einsatzort
Startseite • Spenden • Hoffnungsgeschichten
Als Liebenzeller Mission investieren wir bewusst in Menschen. In Bangladesch, Ecuador oder Malawi und vielen anderen Ländern. In den Dörfern oder Städten. Es ist unser Wunsch, dass Menschen einen Blick für andere haben. Denn dann beginnt Zukunft – hier und jetzt. Weil Gottes Liebe jedem gilt, setzen wir uns gemeinsam für die Zukunft ein. Mit Suvro in Bangladesch, Cipriano in Ecuador und Flanky in Malawi stellen wir dir einige Personen vor, die Hoffnung machen. Ja, sie sind echte Hoffnungsträger für ihr Land. Möchtest du sie und die weltweite Arbeit der Liebenzeller Mission unterstützen?
Vorschau aus Datenschutzgründen. ‘Video anzeigen’ übermittelt Daten an Vimeo.
Mehr Infos zu VimeoNIGER. Man ist nie zu alt, um Jesus kennenzulernen! Diese ermutigende Wahrheit wurde mir vor einiger Zeit bei einem freudigen Anlass bewusst. In meinem Einsatzort
MALAWI. Kürzlich erlebten wir im Ubwenzi-Projekt eine große Ermutigung. In einem Dorf misslang eine Brunnenbohrung auf dem Gelände der Moschee. Daraufhin fragten der Dorfvorsteher und
MITTLERER OSTEN. Schweiß tropft von meinem Kinn: Ich versuche, mich im Fitnessstudio mit Frauen anzufreunden. Das ist nicht leicht, denn außer ein paar Scherzen in den kurzen Pausen sind die muslimischen Frauen sehr verschlossen. Wie kann ich mit ihnen über das Evangelium reden?
SAMBIA. Vor Kurzem machten wir uns wieder einmal auf in die Kleinstadt Mbala. Eine andere Organisation hat dort für Pastor Pensulos Gemeinde einen Brunnen gebaut. Da dieser im ganzen Jahr Wasser liefert, wünschten sich die Gemeindeältesten und das Pfarrersehepaar, auf dem Grundstück Obstbäume zu pflanzen. Deshalb legten wir mit den Gemeindegliedern und den Leitern von Mbala einen kleinen „Food Forest“ (Nahrungs-Wald) an. Dabei werden unterschiedliche Nutzpflanzen zusammen angepflanzt, einem Wald nachempfunden. In unserem Fall war es eine Mischung aus Lychees, Macadamia-Nüssen, Avocados, Zitronen, Maniok, Kürbissen, Süßkartoffeln und weiteren einheimischen Gemüsesorten sowie verschiedenen Stickstoffsammlern.
ECUADOR. Unsere beiden Töchter sind in Ecuador geboren. Schnell habe ich festgestellt:
Es gibt hier keine Hebammen im deutschen Sinne. Auch keine Geburtsvorbereitungskurse, keine Einführungen in Stillen, Pflege oder Umgang mit einem Baby. „Okay,“ dachte ich, „die angehenden Omas und Tanten werden bestimmt in die Rolle der Hebamme schlüpfen und die werdenden Mamas unterstützen.“
PAPUA-NEUGUINEA. „Selbst, wenn sich eure eigenen Eltern nicht gut um euch kümmern – für Gott seid ihr sehr wertvoll.“ Diese Botschaft gibt Justin aus leidenschaftlicher Überzeugung an die Kinder in unserem Kidsclub in Wewak weiter. Der 24-Jährige weiß, wovon er spricht. Er selbst hatte keinen leichten Start ins Leben.
MALAWI. Als ich wieder einmal zum Unterrichten am Chisomo-Zentrum war, unserem früheren Einsatzort, staunte ich nicht schlecht. Pastor Maloya saß in der Klasse! Und das mit seinen mehr als 60 Jahren.
BANGLADESCH. Auf wen kann ich immer zählen? Eine Frage, auf die Peter eine gute Antwort gefunden hat. Er wächst mit seinen Eltern und dem jüngeren Bruder in einem kleinen Dorf auf. Sein Vater hat als Möbelschreiner ein eigenes Geschäft und kann die Familie ernähren. Als Peter ins Schulalter kommt, zieht er in die Stadt, da es in seinem Ort keine gute Schule gibt. In Dinajpur lebt er mit 60 anderen Jungen in einem christlichen Schülerheim und fühlt sich dort wohl. In den Ferien besucht er seine Familie.
Ein besonderes Projekt dachte sich Familie Seng aus Ammelbruch in Franken aus. Sie organisierten ein Kinder-Musical und spendeten einen Teil des Erlöses für die Arbeit der Liebenzeller Mission in Malawi. Wir danken ganz herzlich für großzügige Unterstützung und den schönen Bericht von Dieter Seng, den wir hier gerne veröffentlichen:
Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Inhalt anzeigen' übermittelt Daten an reCAPTCHA.
Mehr Infos zu reCAPTCHAVorschau aus Datenschutzgründen. 'Karte anzeigen' übermittelt Daten an Google Maps.
Mehr Infos zu Google MapsVorschau aus Datenschutzgründen. 'Karte anzeigen' übermittelt Daten an Google Maps.
Mehr Infos zu Google Maps