
Startseite • Spenden • Hoffnungsgeschichten • Catherine in Sambia
Catherine – Hoffnung durch Vergebung
Wie eine Frau in Sambia fast umgebracht wurde und dennoch vergeben konnte
Es ist eine kaum zu glaubende, aber wahre Geschichte. Catherine Chiwales Enkel erkrankte an Malaria und starb kurze Zeit später. Die Verwandten von Catherine beschuldigten sie der Hexerei. Sie waren sich sicher: Catherine hat ihren Enkel verhext und getötet. Aus Rache schlugen sie Catherine fast tot. Ein Pfarrer aus der Region bat unsere Missionare Dietmar und Katrin Brunner, als Außenstehende zwischen den Verwandten und Catherine zu vermitteln. Die Verwandten kamen aber zu einem vereinbarten Treffen nicht.
Neben den psychischen Folgen war Catherine auch körperlich zu schwach, um sich versorgen und Mais säen zu können. Ohne Saat keine Ernte. Dietmar und Katrin haben ihr geholfen und dafür gesorgt, dass für sie ein Feld angebaut wurde. Obwohl es eigentlich für die Aussaat schon zu spät war, fiel ihre Ernte besonders ergiebig aus. Ein Wunder Gottes.
Bei einem Dankgottesdienst für die Ernte sagte Catherine, dass sie bereit ist, ihren Verwandten zu vergeben. Ihr Bruder erfährt davon, besucht Catherine und bittet sie um Vergebung dafür, was er und die anderen Verwandten ihr angetan haben. Ein wunderbares Zeugnis für die Versöhnung durch die Kraft von Jesus.
Hoffnungsgeschichte Catherine Chiwale (Sambia)
Vorschau aus Datenschutzgründen. ‘Video anzeigen’ übermittelt Daten an Vimeo.
Mehr Infos zu VimeoAnimismus und Geisterglaube
Animismus ist die Vorstellung, dass Mächte der unsichtbaren Welt Einfluss auf das Leben der Menschen haben. Tiere, Pflanzen und Orte sind demnach von Geistern bewohnt. Auch die Ahnen bleiben oft Teil der Gemeinschaft und strafen oder segnen die Hinterbliebenen. Durch Magie, Zauberei und Hexerei sollen Mächte der unsichtbaren Welt zum eigenen Nutzen oder zum Schaden anderer manipuliert werden. In vielen Kulturen fürchten Menschen sich vor den Geistern, suchen das Wohlwollen der Ahnen und versuchen, sich vor bösen Mächten zu schützen.
Oft werden Menschen verdächtigt, anderen mithilfe finsterer Mächte Schaden zugefügt zu haben. Dieser Verdacht trifft häufig die Schwachen, die am Rand der Gesellschaft stehen oder diejenigen, die aufgrund von Erfolg Neid auf sich ziehen. So entsteht ein Klima der Angst, der Verdächtigungen und der Missgunst.
Die Bibel eröffnet eine neue Perspektive: Sie kennt zwar die geistliche Welt (Epheser 6,12), aber sie betont, dass Gott allmächtig ist und über allem steht. Sie lädt Menschen ein, dem lebendigen Gott zu vertrauen und in ihm Heil, Schutz und Hilfe zu finden. Jesus Christus kam, um die Werke der Finsternis zu überwinden und wahre Freiheit zu schenken (Johannes 8,36). Wo Menschen der Wahrheit des Evangeliums glauben, weicht die Angst.
Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, so wird euch euer himmlischer Vater auch vergeben.
Matthäus 6,14
Alternativer Feldbau in Sambia
Vorschau aus Datenschutzgründen. ‘Video anzeigen’ übermittelt Daten an Vimeo.
Mehr Infos zu VimeoSambia und Deutschland im Vergleich
Sambia | Deutschland | |
---|---|---|
Lebenserwartung | 52 Jahre | 81 Jahre |
BIP pro Kopf (2021) | 1.095 US$ | 51.238 US$ |
Rang Human Development Index (2021) | 154 | 9 |
Kindersterblichkeit je 1000 Geburten (bis 1 Jahr, 2021) | 57 | 3 |
Ärzte pro 100.000 Einwohner | 9 | 433 |
HIV/AIDS-Infizierungsrate | 11 % | 0,1 % |
Alphabetisierungsrate | 63 % | 100 % |
Menschen pro km² | 25 | 236 |
Bevölkerungswachstumsrate | 3,34 % | 0,36 % |
Geburtenrate (pro 1.000 Einwohner) | 34 | 9 |
Rang Demokratieindex | 78 | 14 |
Urbanisierungsgrad | 43 % | 77 % |
Exportgüter | Kupfer, Cobalt, Elektrizität, Tabak | Autos, Maschinen, Werkzeuge, Elektronik, Kunststoff-Produkte |
Bengalisches Sprichwort