Catherine in Sambia

Catherine – Hoffnung durch Vergebung

Wie eine Frau in Sambia fast umgebracht wurde und dennoch vergeben konnte

Es ist eine kaum zu glau­ben­de, aber wah­re Geschich­te. Cathe­ri­ne Chi­wales Enkel erkrank­te an Mala­ria und starb kur­ze Zeit spä­ter. Die Ver­wand­ten von Cathe­ri­ne beschul­dig­ten sie der Hexe­rei. Sie waren sich sicher: Cathe­ri­ne hat ihren Enkel ver­hext und getö­tet. Aus Rache schlu­gen sie Cathe­ri­ne fast tot. Ein Pfar­rer aus der Regi­on bat unse­re Mis­sio­na­re Diet­mar und Kat­rin Brun­ner, als Außen­ste­hen­de zwi­schen den Ver­wand­ten und Cathe­ri­ne zu ver­mit­teln. Die Ver­wand­ten kamen aber zu einem ver­ein­bar­ten Tref­fen nicht.
 
Neben den psy­chi­schen Fol­gen war Cathe­ri­ne auch kör­per­lich zu schwach, um sich ver­sor­gen und Mais säen zu kön­nen. Ohne Saat kei­ne Ern­te. Diet­mar und Kat­rin haben ihr gehol­fen und dafür gesorgt, dass für sie ein Feld ange­baut wur­de. Obwohl es eigent­lich für die Aus­saat schon zu spät war, fiel ihre Ern­te beson­ders ergie­big aus. Ein Wun­der Gottes.
 
Bei einem Dank­got­tes­dienst für die Ern­te sag­te Cathe­ri­ne, dass sie bereit ist, ihren Ver­wand­ten zu ver­ge­ben. Ihr Bru­der erfährt davon, besucht Cathe­ri­ne und bit­tet sie um Ver­ge­bung dafür, was er und die ande­ren Ver­wand­ten ihr ange­tan haben. Ein wun­der­ba­res Zeug­nis für die Ver­söh­nung durch die Kraft von Jesus.

Hoffnungsgeschichte Catherine Chiwale (Sambia)

Vor­schau aus Daten­schutz­grün­den. ‘Video anzei­gen’ über­mit­telt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Animismus und Geisterglaube

Ani­mis­mus ist die Vor­stel­lung, dass Mäch­te der unsicht­ba­ren Welt Ein­fluss auf das Leben der Men­schen haben. Tie­re, Pflan­zen und Orte sind dem­nach von Geis­tern bewohnt. Auch die Ahnen blei­ben oft Teil der Gemein­schaft und stra­fen oder seg­nen die Hin­ter­blie­be­nen. Durch Magie, Zau­be­rei und Hexe­rei sol­len Mäch­te der unsicht­ba­ren Welt zum eige­nen Nut­zen oder zum Scha­den ande­rer mani­pu­liert wer­den. In vie­len Kul­tu­ren fürch­ten Men­schen sich vor den Geis­tern, suchen das Wohl­wol­len der Ahnen und ver­su­chen, sich vor bösen Mäch­ten zu schützen. 
 
Oft wer­den Men­schen ver­däch­tigt, ande­ren mit­hil­fe fins­te­rer Mäch­te Scha­den zuge­fügt zu haben. Die­ser Ver­dacht trifft häu­fig die Schwa­chen, die am Rand der Gesell­schaft ste­hen oder die­je­ni­gen, die auf­grund von Erfolg Neid auf sich zie­hen. So ent­steht ein Kli­ma der Angst, der Ver­däch­ti­gun­gen und der Missgunst.
 
Die Bibel eröff­net eine neue Per­spek­ti­ve: Sie kennt zwar die geist­li­che Welt (Ephe­ser 6,12), aber sie betont, dass Gott all­mäch­tig ist und über allem steht. Sie lädt Men­schen ein, dem leben­di­gen Gott zu ver­trau­en und in ihm Heil, Schutz und Hil­fe zu fin­den. Jesus Chris­tus kam, um die Wer­ke der Fins­ter­nis zu über­win­den und wah­re Frei­heit zu schen­ken (Johan­nes 8,36). Wo Men­schen der Wahr­heit des Evan­ge­li­ums glau­ben, weicht die Angst. 

Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, so wird euch euer himmlischer Vater auch vergeben.

Mat­thä­us 6,14

Alternativer Feldbau in Sambia

Vor­schau aus Daten­schutz­grün­den. ‘Video anzei­gen’ über­mit­telt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Sambia und Deutschland im Vergleich

Sam­bia
Deutsch­land
Lebens­er­war­tung
52 Jah­re
81 Jah­re
BIP pro Kopf (2021)
1.095 US$
51.238 US$
Rang Human Deve­lo­p­ment Index (2021)
154
9
Kin­der­sterb­lich­keit je 1000 Gebur­ten (bis 1 Jahr, 2021) 
57
3
Ärz­te pro 100.000 Einwohner
9
433
HIV/AIDS-Infi­zie­rungs­ra­te
11 %
0,1 %
Alpha­be­ti­sie­rungs­ra­te
63 %
100 %
Men­schen pro km²
25
236
Bevöl­ke­rungs­wachs­tums­ra­te
3,34 %
0,36 %
Gebur­ten­ra­te (pro 1.000 Einwohner)
34
9
Rang Demo­kra­tie­in­dex
78
14
Urba­ni­sie­rungs­grad
43 %
77 %
Export­gü­ter
Kup­fer, Cobalt, Elek­tri­zi­tät, Tabak
Autos, Maschi­nen, Werk­zeu­ge, Elek­tro­nik, Kunststoff-Produkte

Ben­ga­li­sches Sprichwort